Direkt zum Hauptbereich

Nudeln mit Bolo


Was brauchen wir:
 
Nudel,
Hackfleisch,
Öl,
Tomatenmark,
Zwiebeln,
Knoblauch,
Besser Im Glas Bolo Talent


 
 
 
Zuerst setzten wir das Wasser für die Nudeln mit Salz an.
Dann braten wir das Hackfleisch mit etwas Öl an.
In der zwischen Zeit, wo das Hackfleisch angebraten wird,
schneiden wir die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel.
Sobald das Hackfleisch gut angebraten ist,
geben wir die Zwiebeln,Den Knoblauch und das Tomatenmark dazu.
Wir lassen alles kurz mit anbraten
 und geben dann die passierten Tomaten dazu.
Sobald das Nudelwasser kocht, geben wir die Nudeln dazu.
Die Hackfleischsoße schmecke wir mit Bolo Talent von Besser im Glas ab
 und lassen alles einmal schön aufkochen.
Schmecken es einmal ab und lassen es auf niedriger Stufe weiter kochen.
Sobald die Nudeln weich sind,
gießen wir die Nudeln ab.
Geben alles auf ein Teller und genießen es.
 

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wanderung Zittauer Gebirge

Uns hat es an einen schönen Herbsttag,  in das Zittauer Gebirge verschlagen.  Wir lieben die Berge  und die wunderschöne Natur. Zuerst waren wir bei dem Kelchstein.  Den Kelchstein liegt im Zittauer Gebirge bei Oybin.  Es ist wirklich bewundernswert,  was die Natur über die Jahre so gezaubert hat. Man kann, auf den Kelchstein auch kletter,  wenn man höhentauglich ist  und die richtige Ausrüstung hat. Danach ging es zu einer Felsenschlucht,  nicht weit vom Kelchstein entfernt.  Dieser Schlucht ist wirklich sehr beeindruckend,  es ist zwar etwas eng,  aber man kommt gut durch. Wir haben interessante Stellen  und Steinformationen gesehen  und man findet immer wieder was Neues. Es ist sehr interessant da  und auch sehr erholsam. Ich kann es immer wieder empfehlen  und gehe sehr gern da hin.

Plinse

Was wir brauchen: - Mehl - Eier - Milch - Zucker - Vanillezucker - Öl     Zuerst schlagen wir die Eier in eine Schüssel  und geben den Zucker/Vanillezucker dazu.  Das Ganze schön schaumig aufschlagen.  Danach geben wir die Milch dazu und  verrühren alles zusammen.  Dann geben wir nach und  nach das Mehl hinzu, bis es schön cremig ist. In einer Pfanne lassen wir das Öl heiß werden  und geben dann den Teig hinzu. Den Teig von beiden Seiten schön goldgelb  backen. Man kann ihn z. B. mit Apfelmus, Zucker  oder Schokocreme bestreichen.  Einfach das nehmen, worauf man Lust hat. Viel Spaß beim Nachmachen! Womit bestreicht ihr die Plinse  und wie heißen sie in eurer Region?              

völkerschlachtdenkmal

Ich war beim Völkerschlachtdenkmal in Leipzig  und muss wirklich sagen, es ist atemberaubend.  So groß hab ich es mir gar nicht vorgestellt.  Ich konnte es mir leider nicht von drinnen anschauen,  aber es ist von draußen schon wunderschön. Vor dem Denkmal steht ein wunderschöner Teich. Es ist wirklich wunderschön dort.  Das Völkerschlachtdenkmal ist 91 m hoch  und somit das höchste Denkmal Europas. Das Denkmal wurde von 1898-1913 von Bruno Schmitz,  im Monumentalstil errichtet. Es ist auf alle Fälle ein Besuch werd. Nächstes Jahr werde ich es mir von innen anschauen.