Was wir brauchen:
Hackfleisch,
Knoblauch,
Zwiebeln,
Frühlingszwiebel,
Feta,
Milch,
Schmelzkäse,
Ei,
Salz,
Pfeffer,
Paprika Rosenscharf,
Fett zum Anbraten.
Zuerst schalen und schneiden wir den Knoblauch,
die Zwiebeln und die Frühlingszwiebeln schön klein.
Ich habe dafür ein Mixer genommen,
damit es schön klein geschnitten ist.
Diese gemixten Zutaten geben wir in eine Schüssel.
Danach wird der Feta schön klein geschnitten
und geben ihn ebenfalls in die Schüssel.
Danach geben wir das Hackfleisch in die Schüssel
und geben das Ei und die Gewürze hinzu.
Wir kneten alles gründlich durch und schmecken es ab.
Aus der Fleischmaße formen wir kleine Bällchen
und braten diese in Öl an,
bis es den gewünschten Bräunungsgrad hat.
Danach habe ich die Hackbällchen,
in den Ofen bei 150 °C Umluft geben zum weiter Garen.
In der zwischen Zeit geben wir etwas Mehl in die Pfanne
und machen eine Mehlschwitze daraus.
Zur Mehlschwitze geben wir dann Milch hinzu
und rühren es ordentlich durch,
damit keine Klumpen entstehen.
Wir geben so viel Milch hinzu,
bis es schön cremig ist, aber nicht zu flüssig.
Danach geben wir den Schmelzkäse hinzu
und würzen es mit Salz
und Pfeffer.Schmecken die Soße ab.
Sobald die Soße den richtigen Geschmack hat,
hole wir die Hackbällchen aus dem Ofen.
Legen die Hackbällchen auf einen Teller
und geben die Käsesoße darüber.
Jetzt nur noch schmecken lassen.