Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Bananen Hafer Kekse

Was brauchen wir: Haferflocken Bananen. Man schält die Banane und  zerdrückt sie mit einer Gabel in einer Schüssel.  Danach gibt man die Haferflocken dazu  und lässt es alles aufquellen. Sobald die Haferflocken aufgequollen sind. Legt man kleine Kugeln auf ein Backblech  und drückt die Kugel etwas klein. Man kann aber auch die Maße ausbreiten auf einem Backblech  und schneides dann Formen aus. Die Maße habe ich dann bei 150 °C Umluft 30 min gebacken,  bis die Kekse etwas braun sind.         Abkühlen lassen und genießen.

Hackbällchen mit Käsesoße

Was wir brauchen: Hackfleisch, Knoblauch, Zwiebeln, Frühlingszwiebel, Feta, Milch, Schmelzkäse, Ei, Salz, Pfeffer, Paprika Rosenscharf, Fett zum Anbraten. Zuerst schalen und schneiden wir den Knoblauch,  die Zwiebeln und die Frühlingszwiebeln schön klein.  Ich habe dafür ein Mixer genommen,  damit es schön klein geschnitten ist. Diese gemixten Zutaten geben wir in eine Schüssel.  Danach wird der Feta schön klein geschnitten  und geben ihn ebenfalls in die Schüssel. Danach geben wir das Hackfleisch in die Schüssel  und geben das Ei und die Gewürze hinzu.  Wir kneten alles gründlich durch und schmecken es ab. Aus der Fleischmaße formen wir kleine Bällchen  und braten diese in Öl an,  bis es den gewünschten Bräunungsgrad hat. Danach habe ich die Hackbällchen,  in den Ofen bei 150 °C Umluft geben zum weiter Garen. In der zwischen Zeit geben wir etwas Mehl in die Pfanne  und machen eine Mehlschwitze daraus.  Zur Mehlschwitze geben...

Verbrenne mich danach-Buch

  Das buch ist ein Selbsthilfe Buch und  wurde von Emilia Sopie Adano geschrieben. Ich habe dieses Buch ausgewählt,  weil es in der jetztigen zeit so ist das man,  sich viel zu schnell ablenk.  Die meiste zeit nur gestresst rum läuft und  die wichtigen dinge im LEben einfach vergisst. Aber durch dieses Buch findet man wirklich wieder zu sich selbst  und sieht was einem eigentlich fehlt und  mit was man sich im Unterbewustsein eigentlich beschäftig. Es gibt sehr viele Fragen die sich in der Vergangenheit,  Gegenwart und die Zukunft handelt. Man beantwortet die Fragen am besten  mit dem ersten gedanke was einem Einfällt.  Ich war wirklich überrascht,  an was man sich alles noch so errinnert bzw.  was man nie vergessen hat,  obwohl man es schon immer wollte. Ich kann diese Buch einfach nur empfehlen,  wenn man wieder zu sich selbst finden will.

Wurst-Käse-Salat

  Was ich genommen habe: Salami, Butterkäse, Parmesan, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Salz, Paprika, Oliven Öl. Zuerst schneiden wir die Salami und  den Käse in Würfel und geben diese in eine Schüssel. Die Frühlingszwiebeln waschen wir  und schneiden diesen in Ringe.  Den Knoblauch schälen wir  und schneiden den auch in Würfel.  Danach geben wir alles zusammen in der Schüssel  und vermengen es gleichmäßig. Wir würzen alles mit Salz, Paprika  und Oliven öl, aber nicht zu viel Öl. Danach alles schön abschmecken und genießen. Man kann auch anderen Käse bzw. Wurst nehmen. Einfach das nehmen, was man gern isst.    

Adventskalender Buch

Ich habe von Purely Bliss,  dieses tolle Buch zugeschickt bekommen. Das Buch ist wirklich sehr schön gestaltet  und es wurde auf viele Details geachtet. Es ist wirklich eine sehr schöne Idee,  die Kinder auf die Weihnachtszeit und  das Warten auf den Weihnachtsmann zu versüßen.  Das Kind hat jeden Tag ein schönes Bild zum Ausmalen. Es ist ein sehr schöner Adventskalender,  weil man die Zeit mit seinem  Kind zusammen verbringen kann  und man sich zu den Bildern auch  noch schöne Geschichten einfallen lassen kann. Ich finde es einfach nur zuckersüß  und freue mich schon, sobald es in Einsatz kommt. Purely Bliss

Apfel Joghurt Drink mit Haferflocken

Was wir brauchen: Joghurt, Apfel, Milch, Haferflocken, Honig Zuerst geben wir den Joghurt, etwas Milch,  den Honig und die Haferflocken in den Mixer.  Den Apfel schälen wir, machen das Kerngehäuse raus  und schneiden ihn in Stücke.  Geben den Apfel zu den anderen  Zutaten dazu und pürieren alles. Schauen wir man die Konsistenz mag,  zur Not etwas Milch dazu. Ich mach immer mehr Joghurt rein.  Mag es etwas cremiger. Alles abschmecken und genießen. Viel Spaß beim nach machen.                

Smartwatch Blackview

  Ich habe mir die Smartwatch von Blackview gekauft  und muss wirklich sagen, ich bin begeistert. Die Uhr hat viele verschiedene Funktionen. Sie misst dein Herzfrequenz,  Stressempfinden, Bluttsauerstoff, deinen Schlaf  und zählt natürlich deine Schritte. Man kann verschiedene Einstellungen tätigen.  Zum Beispiel,  wie oft sie die Herzfrequenz misst (von 5 Minuten bis 30 Minuten Abstand),  wann eine Herzfrequenzwarnung erscheinen soll,  Stress-Timing und noch vieles mehr. Man kann die Uhr bei verschiedenen Sportarten nutzen.  Zum Beispiel beim Gehen,  Fahrradfahren, Schneesport, Ballsport.  Es gibt für jede Sportart etwas. Ich kann diese Uhr nur weiterempfehlen. Zubehör ->Ladekabel ohne Stromadapter ->2 Armbänder ->Bedienungsanleitung

Buttermilch Bananen Drink mit Haferflocken

Was wir brauchen: Buttermilch, Bananen, Haferflocken, Honig. Zuerst geben wir die Buttermilch und den Honig in dem Mixer.  Die Banane schneiden wir etwas klein.  Danach geben wir die Bananen  und die Haferflocken in den Mixer und pürieren alles. Schmecken alles ab und genießen es. Es ist wirklich sehr einfach und super lecker. Viel Spaß, beim nach machen.      

Geschnetzeltes

Was brauchen wir: Schweinefleisch, Tomatenmark, Rotwein, Salz, Pfeffer, Paprika Rosenscharf. Zuerst schneiden wir das Fleisch in Streifen  und geben es in eine Topf mit etwas Öl.  Dort braten wir dann das Fleisch ordentlich an,  bis die komplette Flüssigkeit verkocht ist. Danach geben wir das Tomatenmark hinzu und würzen es. Gießen es dann mit Rotwein auf und lassen etwas einkochen.  Dann gießen wir das Fleisch mit Brühe und Rotwein auf,  bis das Fleisch gute bedeckt ist und lassen es in Ruhe köcheln. In der zwischen zeit schälen wir die Kartoffeln und die Möhren. Die geschnittenen Kartoffeln und Möhren geben wir in 2 separate  Töpfe mit Salzwasser und lassen die 2 Sachen weichkochen. Danach schmecken wir das Fleisch ab und  lassen es so lange kochen bis es zerfällt. Dann nur noch auf einen Teller servieren und fertig ist es.